Gesundheitspsychologie:
Fachinhalte:
|
Autoren |
Dr. Patrick Pössel, Prof. Dr. Martin Hautzinger, A. Horn & U.
Abel
|
Institution |
Abteilung Klinische & Physiologische Psychologie |
Zielgruppe |
Schüler der 8. Klasse |
Zielsetzung |
Stärkung von Ressourcen bzw. Schutzfaktoren:
|
Prävention | Depressionsprävention |
Inhalte |
1) Vermittlung der Zusammenhänge zwischen Kognitionen, Emotionen
und Verhalten
2) Exploration und Veränderung dysfunktionaler Kognitionen 3) Selbstsicherheitstraining 4) Training sozialer Kompetenz 5) Konfliktlösetraining 6) Problemlösetraining |
Methodik | |
Setting |
Im Rahmen des Schulunterrichts für Schulklassen 10 Doppelstunden
Zugangswege von TeilnehmerInnen: Über die Schulen |
Kursleiter |
Diplom-PsychologInnen mit Kursleiterschulung |
KL-Schulung |
Bisher nur abteilungsintern |
Durchführung |
Evaluationen: laufende Evaluation durch die o. g. Institution, bisher ohne Ergebnisse; DFG-Graduiertenkolleg "Lebensstile, soziale Differenzen & Gesundheitsförderung. |
Evaluation |
Prozess- und Ergebnisevaluation
|
Ergebnisse |
Literatur
Unpubliziertes Manual (beim Erstautor
erhältlich)