| Informationen zu spezifischen chronischen Erkrankungen  Selbsthilfegruppen zu spezifischen chronischen 
Erkrankungen  Hinweise:
"Patientenschule - ein kompetenter Umgang mit der Krankheit" / Bundesgesundheitsministerium: Themen
 Bewältigung von chronischen Erkrankungen (Autor: Matthias Hartmann) 
 / Aufsatz im "Wegweiser Gesundheitsförderung und Prävention - Angebote von Diplom-PsychologInnen", 
Bonn: DPV 1996 Schmerz: Schmerzbewältigung (Autor: Boris Kollek) / 
  Aufsatz im "Wegweiser Gesundheitsförderung und Prävention - Angebote von Diplom-PsychologInnen", 
  Bonn: DPV 1996 
Schmerz - was tun? (Autor: Gudrun Winkler) 
/ Merkblatt der Fachgruppe Entspannungsverfahren der Sektion Klinische Psychologie 
(PDF-Format)
 Psychologische Therapie bei Kopf- und Rückenschmerzen
(Prof. Dr. Heinz-Dieter Basler & Prof. Dr. Birgit Kröner-Herwig)  / 
aus: Sammlung evaluierter gesundheitspsychologischer Maßnahmen des Fachbereichs Gesundheitspsychologie im BDP Kopf- und Rückenschmerz - ein psychologisches Behandlungsprogramm
(Prof. Dr. Heinz-Dieter Basler,  B. Beisenherz, A. Frank, M. Gessler, Dr. Gert Kaluza, & C. Zimmer)  
/ aus: Sammlung evaluierter gesundheitspsychologischer Maßnahmen des Fachbereichs Gesundheitspsychologie im BDP   © Maximilian Rieländer  
  |